Nvidia Geforce RTX 3050
Die neue Geforce 3050 sollte eigentlich erst am 27. Januar 2022 auf den Markt kommen, wurde allerdings schon als Custom Design am 16. Januar in Japan veröffentlicht.
Preis: umgerechnet 385 Euro.
Dieser war deutlich über der UVP, offenbar dennoch schnell ausverkauft.
Laut Nvidia soll die Geforce RTX 3050 als “non-Custom-Design” um die 250 statt 330 Dollar kosten. Die Vorabmodelle sind zwar deutlich teurer als die UVP, dennoch für 400 Euro immer noch sehr günstig bei Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation
Mit einer stark beschnittenen GA106-GPU soll die RTX 3050 zwar deutlich langsamer sein als die RTX 3060, dafür aber auch der deutlich günstigere Preis. Die RTX 3060 kostet aktuell rund 700 Euro und wer weis wo das aktuell noch hin führt bei den steigenden Hardwarepreisen
Ob die Preise der Geforce RTX 3050 am Ende tatsächlich dem entspricht bleibt ungewiss. Es kommt mit Sicherheit auch auf die Verfügbarkeit der einzelnen Modelle an.
Die Geforce RTX 3050 und Ihre Daten
Technische Daten des Grafikprozessors NVIDIA CUDA®-Recheneinheiten 2560 Boost-Taktung (GHz) 1,78 Basistaktung (GHz) 1,55 | ||
Technische Daten des Speichers: Standard-Speicherkonfiguration 8 GB GDDR6 Breite der Speicherschnittstelle 128 Bit | ||
Unterstützte Technologien: Raytracing-Kerne 2. Generation Tensor-Recheneinheiten 3. Generation NVIDIA-Architektur Ampere Microsoft DirectX® 12 Ultimate Ja NVIDIA DLSS Ja NVIDIA Reflex Ja NVIDIA Broadcast Ja PCI Express Gen 4 Ja Resizable BAR Ja NVIDIA® GeForce Experience™ Ja NVIDIA Ansel Ja NVIDIA Freestyle Ja NVIDIA ShadowPlay Ja NVIDIA Highlights Ja NVIDIA G-SYNC® Ja Game Ready-Treiber Ja NVIDIA Studio-Treiber Ja NVIDIA GPU Boost™ Ja NVIDIA NVLink™ (SLI-Ready) – Vulkan RT API, OpenGL 4.6 Ja NVIDIA Encoder (NVENC) 7. Generation NVIDIA Decoder (NVDEC) 5. Generation VR Ready – | ||
Unterstützte Anzeigeoptionen: Maximale digitale Auflösung (1) 7680 x 4320 Standard-Bildschirmanschlüsse HDMI(2), 2x DisplayPort(3) Multidisplayfähig 4 HDCP 2,3 | ||
Temperatur- und Leistungsdaten: Max. Temperatur der Grafikkarte (in °C) 93 Leistungsaufnahme der Grafikkarte (W) 130 Erforderliche Systemleistung (W) (4) 550 Zusätzliche Stromanschlüsse 1x PCIe 8-polig | ||